Willkommen in den FAQs
Was ist Vertical Farming?
Vertical Farming ist eine innovative Anbaumethode, bei der Pflanzen in vertikalen Schichten kultiviert werden. Ponix nutzt diese Technologie, um platzsparende und effiziente Lösungen für den Anbau von Microgreens direkt in Restaurants zu ermöglichen. Das System von Ponix verwendet ein hydroponisches Verfahren, bei dem die Pflanzen ohne Erde in Wasser wurzeln und mit Nährstoffen versorgt werden. Durch die Verwendung von LED-Beleuchtung und wird ein optimales Wachstumsumfeld geschaffen. Vertical Farming reduziert den Wasserverbrauch und den Platzbedarf erheblich im Vergleich zu traditionellen Anbaumethoden und fördert somit eine nachhaltige und lokale Lebensmittelproduktion.
Welche Vorteile habe ich von der Zusammenarbeit mit Ponix?
Die Zusammenarbeit mit Ponix bietet zahlreiche Vorteile. Durch das Vertical Farming System können Microgreens direkt im Restaurant angebaut werden, was höchste Frische und Qualität garantiert. Diese Lösung ist platzsparend und lässt sich leicht in bestehende Flächen integrieren. Der tägliche Pflegeaufwand ist minimal, was ihn ideal für den hektischen Gastronomiealltag macht. Restaurants profitieren von einer jährlichen Kosteneinsparung von bis zu 50 % und einer transparenten Kostenstruktur. Zudem bietet das System Flexibilität durch individuell wählbare Samenmatten und ein geringes Risiko dank monatlich kündbarer Abos. Die Nachhaltigkeit wird durch reduzierte Transportwege und CO2-Emissionen unterstrichen. Diese Kombination aus Frische, Effizienz und Nachhaltigkeit ermöglicht es Restaurants, ihre kulinarische Qualität zu steigern und gleichzeitig als umweltbewusstes Unternehmen wahrgenommen zu werden.
Kann man auch außerhalb von Berlin mit Ponix zusammenarbeiten?
Ja, die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit uns außerhalb von Berlin besteht grundsätzlich, allerdings mit Einschränkungen. Derzeit konzentrieren wir uns auf Berlin und Brandenburg, um in dieser Anfangsphase einen soliden Kundenstamm aufzubauen und uns zu etablieren. Diese geografische Fokussierung ermöglicht es uns, unsere Dienstleistungen effizient zu erbringen und die Qualität zu sichern. Langfristig planen wir jedoch, unseren Geschäftsbereich zu erweitern. Unsere zukünftige Expansion in andere Regionen hängt von der Nachfrage und unserem Erfolg in Berlin und Brandenburg ab. Interessierte außerhalb dieser Gebiete können sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um ihr Interesse zu bekunden. Dies könnte dazu beitragen, unsere Expansionspläne zu beeinflussen und zu beschleunigen.
Wie viel Platz nimmt ein Regal ein?
Alle Regale haben eine identische Grundfläche von 0,36 m2. Sie umfassen eine Länge von 0,90 m und Breite von 0,40 m. Lediglich die Höhe unterscheidet sich je nach Anzahl der Regalebenen. Sie variiert zwischen 0,60 m bei 2 Ebenen und 1,80 m bei 6 Ebenen.
Wo darf das Regal aufgestellt werden?
Ponix Regale bieten Ihrem Restaurant vielfältige Aufstellungsmöglichkeiten, die sich perfekt an Ihre individuellen Bedürfnisse und Räumlichkeiten anpassen lassen. Sie haben die Freiheit, das Regal überall zu platzieren – sei es im Gastraum als attraktiver Blickfang oder in der Küche für unmittelbaren Zugriff auf frische Zutaten. Die Wahl des Standorts liegt ganz bei Ihnen und kann sich nach Faktoren wie verfügbarem Platz, Lichtverhältnissen und Ihrer Vision für das Restaurantambiente richten. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, eine optimale Lösung zu finden, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist und sich nahtlos in Ihr Restaurantkonzept einfügt.
Wie groß ist ein Microgreens Feld?
Ein Microgreens Feld ist bei Ponix auf das Maß von 18×17 cm genormt. Das ergibt eine Fläche von 306 cm2. Die Höhe und das Gewicht der Microgreens variiert je nach Saatsorte. In der Regel liegt sie zwischen 5 bis 15 cm bei einem Gewicht von 30 bis 80 g.
Welche Sorten gibt es?
Ponix bietet drei verschiedene Saat Kategorien an.
Kategorie Saat A beinhaltet die Samen folgender Pflanzen:
Brokkoli, Radieschen, Rotkohl
Nach mindestens 7 Tagen sind diese Microgreens erntebereit.
Kategorie Saat B beinhaltet die Samen folgender Pflanzen:
Koriander, Pak Choi, Zwiebel
Nach mindestens 10 Tagen sind diese Microgreens erntebereit.
Kategorie Saat C beinhaltet die Samen folgender Pflanzen:
Basilikum, Rote Beete, Roter Amaranth
Nach mindestens 14 Tagen sind diese Microgreens erntebereit.
Auf Anfrage können ggf. auch individuelle Wunschsorten für Sie umgesetzt werden.
Wie schnell wachsen die MG?
Je nach Saat Kategorie können die Wachstumszyklen von Aussaat bis zur Ernte zwischen 7 und 14 Tagen variieren. Jedoch sind diese Angaben nur Empfehlungen bzw. Mindestwerte. Die Microgreens können auch nach eigenem Ermessen beliebig länger oder kürzer wachsen gelassen werden.
Wie sieht die Pflege aus?
Alle Saaten, die bei Ponix erhältlich sind, benötigen denselben Pflegeaufwand. Investieren Sie einmalig am Tag nur wenige Minuten. Nach dem Einlegen der Saatmatten in die Anbauschale braucht ein Feld ca. 50-100 ml Wasser (je nach Wachstumsstadium) täglich, um optimal zu wachsen. In den ersten drei Tagen reichen 50 ml aus, die direkt auf die Samen gesprüht oder gegossen werden. Zur Unterstützung können zusätzliche Zubehörartikel wie Sprühflaschen, Wasserkannen und Erntehilfen bei Ponix dazu gebucht werden, um den Anbau ordnungsgemäß zu fördern. Diese Option ist auf Anfrage verfügbar.
Wann werde ich beliefert?
Nach einer gemeinsamen Berechnung Ihres Bedarfs erhalten Sie ein Angebot, das auf Sie abgestimmt ist. Das Regal wird innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsunterzeichnung und Terminvereinbarung durch Ponix geliefert und direkt bei Ihnen aufgebaut. Mit Auswahl des Mietmodells und der Saat Kategorie erhalten Sie auf Wunsch die Saatmatten alle zwei bzw. vier Wochen in der konfigurierten Menge durch einen unabhängigen Paketzusteller.
Was mache ich, wenn mein Regal einen Defekt hat?
Sobald Sie einen Defekt am Ponix-Regal feststellen, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Teilen Sie uns Ihre Vertragsnummer mit und beschreiben Sie den Defekt so präzise wie möglich. Machen Sie gegebenenfalls Bilder und senden Sie diese an info@ponix-greens. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Meine Microgreens wachsen nicht, was mache ich falsch?
Wenn Ihre Microgreens nicht wachsen, kann dies verschiedene Gründe haben. Vergewissern Sie sich, dass die Saatmatten täglich ausreichend bewässert werden, besonders in der Anfangsphase mit circa 50 ml pro Feld. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Die ideale Wachstumstemperatur bewegt sich zwischen 15°C und 25°C, wobei starke Schwankungen zu vermeiden sind. Eine gute Luftzirkulation beugt zudem Schimmelbildung vor. Auch spielt die verwendete Saat Kategorie eine wesentliche Rolle. Die Dauer bis zum ersten Auskeimen ist von Saat zu Saat unterschiedlich und variiert zwischen 1 und 5 Tagen. Sollten Sie nach Überprüfung dieser Aspekte weiterhin Probleme feststellen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!